Auch die Stadtteile sind einbezogen in den autofreien Tag. Ab 9.30 Uhr beginnt ein Fahrradparcours für Kinder am Melchendorfer Markt. Ab 10.30 Uhr wird in die Vilnius-Passagen eingeladen, wo das Fanfarenorchester spielt. Wer möchte, kann von dort mit der Sonderbahn kostenlos in die Innenstadt fahren. Auch einen Fahrradkorso des ADFC gibt es, in dem Oberbürgermeister Andreas Bausewein mitrollt.

Ab 11 Uhr soll es auf dem Juri-Gagarin-Ring hoch hergehen. Vier Bühnen warten zwischen Thomaseck und Franckestraße. Sie bieten Kultur und viele Informationen zum Thema alternative Mobilität, außerdem Sport und Spiel. Alle großen Verbände und Vereine aus den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz sind vertreten.

Die offizielle Eröffnung des autofreien Tages übernimmt der Oberbürgermeister 11.45 Uhr. Kurz darauf erfolgt auf der Bühne an der Augustmauer der Auftakt zum Zukunftspreis der Landeshauptstadt und der Stadtwerke. Gefragt sind kreative Beiträge zum Thema Mobilität.

Außerdem gibt Bausewein den Startschuss zur dreiwöchigen Aktion Stadtradeln. Bis 8. Oktober sammeln Erfurter in Teams Klimaschutzkilometer.

Aus der Thüringer Allgemeine vom 18.09.2011

Related Images:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..