09. Januar 2010 · Kommentare deaktiviert für Flügelhorn · Kategorien: Instrumente

Flügelhorn

fluegelhorn

Das Flügelhorn unterscheidet sich von der Trompete durch seine konische, etwas weitere Bauart und den somit weicheren und wärmeren Klang, der Tonumfang ist jedoch derselbe. Ebenso wie bei der Trompete kommen sowohl Zylinder- (vertikale Bauform wie bei uns) als auch Perinet-Ventile (horizontale Bauform) zum Einsatz. Im Blasorchestern ist das Flügelhorn fast ausschließlich mit Melodieaufgaben betraut (Die Geige des Blasorchesters). Charakteristisch für das deutsche Blasorchester ist der wohltuende Kontrast zwischen den Flügelhörnern (weicher Klang) und den Trompeten (scharfer Klang).

Related Images:

Kommentare geschlossen.