Instrumente

Umschalt-Fanfare

Umschalt-Fanfare

fanfare

Wer kennt sie nicht, die Fanfare. In fast jedem mittelalterlichen Film ist sie vertreten und hat etwas majestätisches und einen unvergesslichen Klang oder auch Lautstärke. Da sie ein Ventil hat, können auf ihr die Naturtöne der B- & Es-Tonreihe gespiehlt werden. Somit ist ihr Tonumfang höher als bei einer reinen Es-Fanfare. So können auch einige Lieder, wie z.B. „Ich geh mit meiner Laterne“ gespielt werden.

Hochtrommel (TomTom)

Hochtrommel

trompete

Die Hochtrommel ist der Herzschlag unseres Fanfarenorchesters und im Einklang mit den Flachtrommeln zaubern Sie einen lebhaften Klang in die Musik. Gespielt von unseren Mädels machen sie bei jeder Show eine gute Figur.

Marschtrommel

Marschtrommel

Flachtrommel

Die Flachtrommel ist das Rhythmusinstrument in Marching Bands bzw. Fanfaren- und Spielmannszügen. Sie sorgen für den Charakter der Musik und entsprechenden Pepp in verschiedenen Liedern. Seien es Märsche, Samba-Rhythmen oder konzertante Stücke.

Schlagzeug

Schlagzeug

drumset

Die Rhythmusinstrumente des Orchesters. Diese umfassen das aus vielen Konzerten bekannte Magazin (Zusammenstellung von Trommeln und Becken) und bei uns weiter noch die Flachtrommeln, Snares, Tomtoms, Becken, Klanghölzer, Schellenringe und Rumba-Kugeln. Ohne das Schlagzeug würden viele Lieder langweilig und ruhig erscheinen. Sie sind die Stimmungsmacher in unserem Orchester.